A-Klasse (PDF)
B-Klasse (PDF)
D-Klasse (PDF)
| TTC-Schwarz-Rot Hilsbach e.V. 1966 | ||||||
| Franz Bürgstein, Walter-Wezel-Str.1, 74889 Sinsheim-Hilsbach | ||||||
| Tel. 07260-920823, Fax 07260-461, e-mail |
||||||
| An alle TT-Vereine des Sportkreises | ||||||
| Betr.: Pokalrunde für Sommerpause 2010 | ||||||
| Anmeldung geht an oben genannte Anschrift, schriftlich oder per Fax oder e-mail. | ||||||
| Die Startgebühr beträgt per Mannschaft 10 €. Sie ist nach Erhalt der Terminliste auf | ||||||
| das Konto Nr. 2138000 (neu!) der Raiffeisenbank Kraichgau eG BLZ 667 623 32 zu | ||||||
| entrichten. | ||||||
| Zu melden ist: Spielklasse, Spiellokal und Spieltag für jede Mannschaft sowie | ||||||
| Mannschaftsführer mit Name., Anschrift, Tel.Nr. und wenn möglich Fax. | ||||||
| Meldeschluss ist Samstag, der 15. Mai 2010. | ||||||
| Der Sieger jeder Spielklasse erhält wieder einen Pokal. | ||||||
| Es wird wieder mit 4-er-Mannschaften gespielt wie Verwandsrunde nach Werner-Scheffler- | ||||||
| System auf Spielberichtsbogen Nr. c. | ||||||
| Spielberechtigt sind: | ||||||
| D-Klasse: | beide D-Staffeln + Damen Kreisliga + Jugendliche Kreisklasse und Kreisliga | |||||
| C-Klasse: | alle wie vor sowie beide C-Staffeln | |||||
| B-Klasse: | alle wie vor sowie beide B-Staffeln, alle Damenklassen + Jugendliche höherer | |||||
| Klassen | ||||||
| A-Klasse: | alle wie vor sowie beide A-Staffeln | |||||
| S-Klasse: | alle wie vor sowie Kreisliga + alle höher spielenden Mannschaften | |||||
| Die Meister der abgelaufenen Runde sind nur in der nächst höheren Klasse spielberechtigt, | ||||||
| die Absteiger in der unteren Klasse. | ||||||
| Bei nicht genügenden Anmeldungen behalte ich mir vor, Spielklassen zusammenzufassen. | ||||||
| Als Spielrundenbeginn ist die 23. KW vorgesehen. Spielbeginn ist grundsätzlich 20.3o Uhr. | ||||||
| Spiele können beliebig verlegt werden. Ist eine Mannschaft zum etwaigen Verlegen nicht | ||||||
| bereit, so ist der angegebene Spieltag bindend. Die letzte Spielwoche ist die 29.KW. | ||||||
| Wir wollen die letzten Begegnungen je Spielklasse in einer Halle austragen. Anschließend | ||||||
| findet die Siegerehrung mit Pokalüberreichung statt. Dies ist nur möglich, wenn Vereine | ||||||
| sich bereit erklären, hierzu ihre Halle zur Verfügung zu stellen, da nicht alle Endspiele in | ||||||
| Hilsbach stattfinden können. Benötigt werden mindestens 4 TT-Tische. | ||||||
| Es genügt, wenn zu diesem letzten Durchgang sämtliche Spielergebnisse mitgebracht | ||||||
| werden. | ||||||
| Mit sportlichen Grüßen | ||||||
| Franz Bürgstein | ||||||